MEINE TerminE


Interesse an einer Lesung oder einem Vortrag? Oder Sie wissen einen guten Lesungsort für mich für meine nächste Lesereise: einen Buchhändler, eine Mediathek, eine Schule, ein Café? Auch Wohnzimmerlesungen mache ich sehr gerne.

Fraen Sie gerne bei mir an!

 


Wann?


30. März 2023 - 15:30

Lahr, 

Maria-Furtwängler-Schule

 

21. April 2023 - 17:30

St. Georgen im Schwarzw.

Stadtbibliothek

 

17. Mai 2023 - 19:00

Lahr, Ratssaal im

Alten Rathaus

 


23. Mai 2023 - 19:00

Lahr, Villa Jamm im Stadtpark

 

13. Juni 2023 - 19:00

Titisee-Neustadt,

KRONE-Theater Kino

 

6. Juli 2023 - 19:00

München, Haus des Deutschen Ostens

 

14. Juli 2023 - 19:00

St. Georgen im Schwarzwald

 

19. September 2023 - 15:00

Lahr, Stadtmühle

 

1. Oktober 2023 - 19:00

Crimmitschau

 

2. Oktober 2023 - 19:00

Reserviert Crimmitschau

 

3. Oktober 2023 - 19:00

Crimmitschau

 

4. Oktober 2023 - 19:00

Suhl, Kulturbaustelle

 

6. Oktober 2023 - 19:00

Reserviert (Schwalbach)

 

20. Oktober 2023 - 19:00

Mosbach, Kirche der Johannes-Diakonie

 

17. November 2023 - 19:00

Kippenheim, Bürgerhaus

 

23. November 2023 - 19:00

Friesenheim,

Heiligenzeller Schlössle

 

Was und wo?


 Lesung in der Schule

Das Haus der Bücher“ – öffentliche Lesung!

 

 

 Literaturtreff „Umgeblättert“

Autor im Gespräch – Vorstellung des neuen Buchs und Gespräch über KI im Literaturbetrieb

 

Premierelesung:  „Die Trostbriefschreiberin“

im Rahmen der Lahrer Literaturtage „Orte für Worte“ mit der Mediathek Lahr

 


Premierelesung:  „Paternoster“

im Rahmen der Lahrer Literaturtage „Orte für Worte“ mit der Mediathek Lahr

 

Lesung  „Die Trostbriefschreiberin“

 

 

 

Lesung  „Das Haus der Bücher“ - gemeinsam mit Anja Kurz (GU - Gräfe & Unzer) anlässlich des

300-jährigen Jubiläums des Verlages.

 

Lesung  „Die Trostbriefschreiberin“

 

 

 

Lesung  „Die Trostbriefschreiberin“

 

 

Wohnzimmer-Lesung „Wimmerholz

 

 

Lesung  „Die Trostbriefschreiberin“

 

 

Wohnzimmer-Lesung  

„Die Trostbriefschreiberin“

 

Lesung  „Die Trostbriefschreiberin“

 

 

Lesung  „Die Trostbriefschreiberin“

 

 

Lesung  „Die Trostbriefschreiberin“

Im Rahmen einer Ausstellung von Zeichnungen damaliger Kinder in der Diakonie!

 

Lesung  „Die Trostbriefschreiberin“

 

 

Lesung  „Die Trostbriefschreiberin“

 

 

Immer über meinen Newsletter aktuell informiert sein und keinen Termin in der Nähe verpassen!



Weitere Lesungstermine sind bereits in Planung!


Lesungen

 

Die Trostbriefschreiberin

 

Kann Schuld verjähren? Gibt es einen "Schlussstrich"? Die Geschichte einer 99-jährigen Nonne mit einem dunklen Geheimnis.

 

Versteckt im Schwarzwald

 

Der SS-Lebensborn und Himmler im Schwarzwald - eine spannender Abend.

 

Das Haus der Bücher

Spannende Lesung rund ums Thema Bücherverbrennung, multimedial mit Bildern und Videos.

Auch sehr gut für Schulen geeignet!

 

Wimmerholz

Eine dramatische Geschuichte um das wahre Schicksal von 3000 Soldaten und einem keinen Mädchen.

 

Tabun - Erlebnislesung

Szenen hören, den Autor erleben,  reale Hintergründe erfahren und Blindheit selbst erleben!

 

"Best of..."

Ein spannender Abend mit Szenen und Hintergründen aus Romanen nach Absprache.

Vorträge

 In Vorbereitung:

Der Schlussstrich

Vortrag mit Diskussion über das Ende der Schuld... (in Verbindung mit dem Roman "Die Trostbriefschreiberin".

Auch für Schulen ab 9. Klasse geeignet!

 

 

"Reise nach Auschwitz"

Emotionaler Bildvortrag über eine Reise in die heutige KZ-Gedenkstätte 

Auch für Schulen ab 9. Klasse geeignet!

 

"Die Bücherverbrennung 1933"

Multimedialer Vortrag über die Ereignisse am 10. Mai 1933 und die Hintergründe.

Auch für Schulen ab 9. Klasse geeignet!

 

"Von Königsberg nach Kaliningrad"

Eine Stadt zwischen deutscher und russischer Kultur und Historie,

Bildvortrag und Reisebericht

 

Lesereise

 In Vorbereitung:

Fahrt nach Grafeneck

Die Geschichte hinter dem Roman "Die Trostbriefschreiberin". Mit Vortrag und Lesung im Bus und Führung auf Grafeneck.

Auch für Schulen ab 9. Klasse geeignet!

 

 

 

Workshops

 

"Einen (guten) Roman schreiben"

Das Handwerkszeug fürs Schreiben, Charaktere, Spannungsbogen, Plot, Dialoge, Konflikte, vom Text zum Buch u.v.m.

 

Kompaktworkshop (2 x 4 Std.)

Auch sehr gut geeignet für VHS und andere Weiterbildungsanbieter.

 


Buchhandel:   

 

Bestellungen zu  Buchhandelskonditionen über 

 

VERLAG BUNTE HUNDE

 

Gegen das Vergessen!

 

Bitte unterstützen Sie die  Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig

mit einer Spende!

 

 

www.stolpersteine.eu